Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Bei jedem der fünf bis sieben Kuratoren der Neue-Musik-Serie Die rote Brille – Kammerkonzert scheint sich mittlerweile so etwas wie die Fortsetzung der eigenen Serie innerhalb der Serie abzuspielen. So auch beim Wiener Komponisten WOLFRAM WAGNER (geb. 1962 in Wien), der zuletzt immer häufiger selbst als Interpret der Flöte auftritt. (Und man muss sagen: das zahlt sich aus!) Neben einem Werk von ihm, dem Sextett für Bläserquintett und Klavier, und einem von AKOS BANLAKY (geb. 1967 in Ungarn) mit Quartett für Föte, Klarinette, Fagott und Klavier, kommen auch diesmal wiederkehrende Interpreten – Salzburger SILVIO TRACHSEL an der Oboe, die niederösterreichische Klarinettistin BARBARA SCHUCH, KATHERINE MANDL am Fagott, und (über Banlaky) Tscheche DAVID HAUSKNECHT am Klavier – vor; neu ist ROBERT LORENZI am Horn. Das aufeinander bestens eingespielte Team ist an sich also schon so gut wie eine „Band“!
Diese zweimalige „Großbesetzung“ zur akustischen Fülle wird eingeleitet durch eine weitere, vom 1992 geborenen Oberösterreicher DAVID NEUMÜLLER, der erstmals mit der Uraufführung „Attention, a tension!“ für Bläserqintett daherkommt, was titelgemäß „Spannung“ verspricht. Rastmomente dazwischen lassen die beiden Soli erahnen: vom 1975 geborenen Oberösterreicher GERALD RESCH stammt die Uraufführung „parlando“ für Flöte solo, vom 1982 in Tirol geborenen DANIEL OLIVER MOSER „Schallschatten“ für Klavier. – Und dann ist da noch die Improvisation von Pianist WALTER BACO, der neben der Lesung eines selbstgeschriebenen Textes in jeder Roten-Brille-Folge so etwas wie einen programmatischen Kontrapunkt darstellt.
Generell darf man bei einem Abend der Kuratierung durch WOLFRAM WAGNER höchsten Unterhaltungswert und höchste musikalische Qualität garantieren, was im Bereich „Neue Musik“ nicht selbstverständlich ist. Es sollte daher jeder kommen, der einmal wissen will, wie fantastisch Neue Musik sein kann!
Programm
Walter Baco: Klavierimprovisation/Lesung
David Neumüller: Attention, a tension! für Bläserquintett (UA)
Gerald Resch: parlando für Flöte solo (UA)
Akos Banlaky: Quartett für Flöte, Klarinette, Fagott und Klavier
Daniel Moser: Schallschatten
Wolfram Wagner: Sextett für Bläserquintett und Klavier
_______________________________________________________________________________________
DIE ROTE BRILLE – KAMMERKONZERT, kuratiert von WOLFRAM WAGNER
Flöte: WOLFRAM WAGNER
Oboe: SILVIO TRACHSEL
Klarinette: BARBARA SCHUCH
Fagott: KATHERINE MANDL
Horn: ROBERT LORENZI
Klavier: DAVID HAUSKNECHT
Klavierimprovisation und Lesung: WALTER BACO
Moderation: WOLFRAM WAGNER
Do, 28.11.2024, 19h
Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende
Reservierungen online oder unter: rotersalon(at)oestig.at