Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Man würde nicht glauben, wie viele fantastische Sänger und Sängerinnen aus dem Bereich der Klassik es noch immer gibt, weltweit gesehen, wohlgemerkt: DIE SOLISTEN der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER zeigen aber auch noch einmal die Spitze davon, denn in dieser „Kür“ aller Ausbildungsstätten arbeiten die Sänger ja bereits im renommierten Chor der Staatsoper und warten auf die beste Chance, Solist an einem Haus zu werden. Wir erinnern an wunderbare Interpreten, die uns ans Herz gewachsen waren und inzwischen nach New York (Bass MICHAEL MENSAH), Belgien (Tenor AARON McINNIS), Bulgarien (Sopran DIANA ALEXE), in so manches Musikmekka Österreichs (Bässe JINXIN CHEN, SEONGCHAN BAHK), oder in die Wiener Staatsoper selbst (Soprane ANTIGONI CHALKIA, MIRIAM HAJIYEVA), usw., engagiert worden sind!
Doch der Nachwuchs schläft nicht, und wieder haben wir die Chance, uns von einzelnen Persönlichkeiten auf überraschende Weise einnehmen zu lassen: da wären die zwei japanischen Sopranistinnen AMI MIZUNO und NATSUKI MOTODA mit Arien von HÄNDEL (aus Messias), MOZART (Donna Anna aus Don Giovanni), BIZET (Micaela aus Carmen) und FRANZ LEHAR (Prinzessin Mi aus Land des Lächelns), die chinesische Sopranistin XIANGJIE LIU mit Arien von DONIZETTI und MOZART neben einem Volkslied von QING LIU, die russische Sopranistin DARIA KRAVCHENKO mit Arien von TSCHAIKOWSKY und RICHARD STRAUSS, die italienische Mezzosopranistin COSTANZA GIANNINO mit Hosenrollen aus Werken von JOHANN STRAUSS und BELLINI, sowie der russische Tenor DENIS GILIAZOW mit Arien von TSCHAIKOWSKY und VERDI.
Die Einstudierung und Klavierbegleitung übernimmt die belastbare und unfehlbare SEUL RUGIADA LEE.
ZU DEN SOLISTEN:
DENIS GILIAZOW, lyrischer Tenor aus Russland, seit 2024 Akademist der Chorakademie Wiener Staatsoper, Solist im Staatlichen Akademischen Kammerchor Moskau, Hauptrollen als Lenski (Eugen Onegin), Tom Rakewell (The Rake´s Progress), Publio (Scipio´s Dream) und als Junger Zigeuner (Aleko).
Preise: 1. Dunaevsky-Wettbewerb (2020), 3. Rachmaninow-Wettbewerb (2017).
DARIA KRAVCHENKO, Sopran aus Russland, nach der Shostakovich-Musikschule in Kaliningrad MUK-Sologesang-Studium in Wien, Master 2022, danach Aufbaustudien in Livorno, Wien, Belgrad. Sang Oratorien von Mozart, Verdi, Razumovsky, Schubert, aus Opern: Zaide/Silberklang aus Der Schauspieldirektor, Gilda aus Rigoletto, Mimi aus La Bohème, Pamina aus die Zauberflöte.
Preise: 3. bei Liuba Welitsch Singing Competition, 2019, Wien; Semifinalistin in Wettbewerb von Strecker, Baden, 2021
COSTANZA GIANNINO, Mezzosopran aus Venedig/Italien, Studienabschluss im Konservatorium Benedetto Marcello Venedig (Silvia Dalla Benetta), MUK-Masterstudium in Lied und Oratorium, Opern: Rolle in Moving Still von Marta Gentilucci und Helena Tulves Oratorium Visiones / Biennale Venedig; Dido und Zweite Hexe in Purcells Dido und Aeneas; Mitwirkung im Extrachor Wiener Staatsoper.
Preise: Anerkennungspreis für herausragende künstlerische Leistungen biem Internationalen Gesangswettbewerb Young Voice Alpe Adria.
AMI MIZUNO, Sopran aus Japan, Absolventin der Aichi University oft the Arts, Masterstudien an der Haute Ecole de Musique de Lausanne site de Fribourg und am Mozarteum in Salzburg bis 2025, seit 2024 in Chorakademie Wiener Staatsoper;
Rollen: Rosa in The Butterfly Equation von Thomas Desi, Voice C von Laure M. Hiendl, Mother von G.C. Menotti, Pamina und Fiordiligi von Mozart, Cendrillon von Massenet, Gräfin Almaviva von Mozart; Chorerfahrung, Oratorien, Opernrepertoire und Lieder.
NATSUKI MOTODA, Sopran aus Japan, Universität der Künste Tokio, Prayner Konservatorium, Konservatorium für Kirchenmusik, MUK Wien; Mitwirkung im Extrachor Wiener Staatsoper;
Preise: 3. (2016) und Anerkennungspreis (2009) in Tokio
XIANGJIE LIU, Sopran aus China, Zentrale Akademie für Drama in Peking, Konzertant: 8. Satz Sinfonie Earth Home/ UNESCO Frankreich (Dirigent Ning Wang), mit Dirigent Niels Muus; Rollen: Norina (Don Pasquale), Königin der Nacht (Zauberflöte), Serpetta (La Finta Giardiniera);
Preise: 1. beim China-Korea International Vocal Showcase und 1. beim Tschaikowsky AMUMGK Internationalen Musikwettbewerb.
SEUL RUGIADA LEE, geboren in Montebelluna/Italien und studiert in Rom, Südkorea (Seoul) und Wien. Sie ist Konzertpianistin, Korrepetitorin und Pädagogin (zuletzt Dozentin an der Uni/Ecuador). Zahlreiche Bühnenauftritte in Europa, Asien und Südamerika.
Programm:
Arien aus Oper und Operette
Ami Mizuno Rejoice greatly aus: Messias von: Georg Friedrich Händel
Xiangjie Liu Nehmt meinen Dank,ihr holden Gönner von: W.A. Mozart
Daria Kravchenko September von: Richard Strauss
Daria Kravchenko Noci bezumnie von: Peter Iljitsch Tschaikowsky
Xiangjie Liu The Yue Folk‘s Song von: Qing Liu
Denis Giliazow Kuda, kuda - Lenski aus Eugen Onegin von: Peter Iljitsch Tschaikowsky
Natsuki Motoda Non mi dir bell´idol mio - Donna Anna aus Don Giovanni von W.A. Mozart
Costanza Giannino Se Romeo t´uccise un figlio - Romeo aus Capuleti e Montecchi von Vincenzo Bellini
Xiangjie Liu Quel guardo il cavaliere Norina aus Don Pasquale von Gaetano Donizetti
Ami Mizuno Je dis que rien ne m´épouvante - Micaela aus Carmen von Georges Bizet
Denis Giliazow Lunge da Lei ..de miei bollenti spiriti - Alfredo aus La Traviata von Giuseppe Verdi
Daria Kravchenko Otchego eto prezhde ne znala aus Iolanta von Peter Iljitsch Tschaikowsky
Natsuki Motoda Im Salon zur blau'n Pagode - Prinzessin Mi aus Land des Lächelns von Franz Lehar
Costanza Giannino Ich lade gern mir Gäste ein - Orlofsky aus Die Fledermaus von Johann Strauss
_____________________________________________________________________________________
SOLISTEN DER CHORAKADEMIE WIENER STAATSOPER 2025 – DIE NEUEN
Sopran: DARIA KRAVCHENKO, AMI MIZUNO, NATSUKI MOTODA, XIANGJIE LIU
Mezzosopran: COSTANZA GIANNINO
Tenor: DENIS GILIAZOW
Klavier: SEUL RUGIADA LEE
Moderation: MARIO STELLER
Sa, 12.4.2025, 19h
Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende
Reservierungen online oder unter: rotersalon(at)oestig.at