Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Newsletter Anmeldung
Roter Salon > Aktuelles & Veranstaltungen > INÖK "SELBST x 7"

INÖK "SELBST x 7"

Eigene Werke selbst interpretiert #3

Datum: 10.10.2025
Beginn: 19:00
Ort: Roter Salon der OESTIG LSG

Inök_Selbst3_10.10.25prgrm

Die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) feierte mit den ersten beiden Teilen dieses Programmkonzepts große Erfolge. Denn wer setzt die Idee des eigenen Werks besser um als man selbst? – In INÖK SELBST x 7 sorgen sechs Komponisten und ein Co-Musiker für einen kurzdauernden und kurzweiligen Abend, wobei ein abwechslungsreicher Mix an neuer Musik in vielfältiger Instrumentation zu erwarten ist:

Am Klavier brilliert MICHAEL PUBLIG, geb. 1961 in Wien, mit dem 5-minütigen Werk Suite Cubana: 1. Saludos de la Habana. Sein musikalisches Spektrum reicht von Neuer Musik über Jazz bis zu lateinamerikanischer Musik. Schätzungsweise ist in diesem Werk alles enthalten. Ebenfalls eine Jazz-Nähe haben das Duo MICHAEL STRAUSS am Altsaxophon und ANDREAS WEISSENBÄCK am Klavier, die vier Minuten lang Waves (Die Zeit) von STRAUSS, geb. 1966 in Niederösterreich, spielen.

Neue Musik, die ebenso intelligent wie unterhaltsam ist, komponiert WOLFRAM WAGNER, geb. 1962 in Wien. Er hat auch wiederholt bewiesen, dass er seine Stücke leidenschaftlich gut auf Flöte interpretiert: hier wird es die 6-minütige, kurzweilig-genremengen-intensive Variationssuite für Flöte: Präludium, Walzer, Tango, Langsamer Walzer, Calypso sein.
U- und E-Musik bestrebt zu verbinden ist auch die Herangehensweise von Niederösterreicher ALEXANDER KASTNER, geb. 1968, der das zehnminütige Monte Moidrante für Trompete spielt.
Keine Brücke zwischen den Stilen, sondern zwischen den Kulturen und Epochen baut Austrotürke TANER TÜRKER, der manch orientalische Note in die Neue Musik einbringt: hier im 6-minütigen Zwei Dialoge, Op. 10 für Violoncello.

Eine andere Form von Moderne liefert schließlich der Klavier, Schlagzeug gelernte und Computermusik studierte JÜRGEN MAYER. Er wird eine Klangkomposition live aufführen.

_________________________________________________________________

INÖK “SELBST x 7”
Eigene Werke selbst interpretiert #3

Klavier: MICHAEL PUBLIG, ANDREAS WEISSENBÄCK
Live-Elektronik: JÜRGEN MAYER
Violoncello: TANER TÜRKER
Altsaxophon: MICHAEL STRAUSS
Trompete: ALEXANDER KASTNER
Flöte: WOLFRAM WAGNER
Moderation: URSULA ERHART-SCHWERTMANN

Fr 10.10.2025, 19h

Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende

Reservierungen online oder unter: rotersalon(at)oestig.at

 
© 2025 - Roter Salon12.11.2025 | https://www.rotersalon.at/de/Roter-Salon/Aktuelles_Veranstaltungen/iEvId__349.htm
Weitere Links
Logo Artware Multimedia GmbH