Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Newsletter Anmeldung
Roter Salon > Aktuelles & Veranstaltungen > WIENER ZENTRUM FÜR GESANG

WIENER ZENTRUM FÜR GESANG

JUNGE SOLISTEN: Sopran, Tenor, Bass in Pop, Jazz & Musical

Datum: 17.10.2025
Beginn: 19:00
Ort: Roter Salon der OESTIG LSG

Wiener_Zentrum_Gesang_Junge_Saenger_III_17.10.25prgrmIn dieser Folge des von Prof. MARIO STELLER 2025 gegründeten WIENER ZENTRUMs FÜR GESANG, das fortgeschrittenen „klassischen“ Sängern und Sängerinnen praxisnah zum Einstieg in den Beruf verhilft, kommt ein Genre vermehrt zum Zug, das von herkömmlichen Opern-Ausbildungsstätten vernachlässigt wird: das Musical mit Spitzen bis zu Jazz und Pop. Das trifft sich laut Prof. Steller mit der Realität am Dreispartentheater, wo eher ein Spielplan mit wenig Oper, dafür mit mehr Operette und Musical zu finden sei.  

In JUNGE SOLISTEN III – Sopran, Tenor, Bass in Pop, Jazz & Musical singen zwei Sopranistinnen, ein Tenor und ein Bass:
Die bereits berufserfahrene Russin MARIA CHERKAVSKAYA setzt das malerische Lied Les filles de Cadix von LEO DELIBES im Stil von Georges Bizet um, Moon river aus dem Musical Frühstück bei Tiffany von HENRY MANCINI, sowie den Jazz-Song Misty von ELLA FITZGERALD.
Die seit Kindertagen auf der Bühne stehende und Wettbewerbe gewinnende Slowakin ZUZANA POLAKOVA interpretiert I Will Always Love You von WHITNEY HOUSTON, On my own aus Les Misérables von CLAUDE-MICHEL SCHÖNBERG, sowie Tu che di gel sei cinta aus Turandot von PUCCINI.

Tenor KLEMEN VAL MIHELCIC ist bekannt aus der TV-Show The Voice of Germany 2023, wo er mit den Impulso Tenors aufgetreten ist. In diesem Konzert singt er den Pop-Song Angels von ROBBIE WILLIAMS und die Coverversion von Always on My Mind von CHRISTOPHER, JAMES, THOMPSON, Wie mein Herzschlag.
Schließlich bringt noch Bass ALEXANDER DIMITROV Abwechslung ins Programm: mit einer Barockarie aus Messias von FRIEDRICH HÄNDEL.
Den Abschluss bilden MARIA CHERKAVSKAYA & KLEMEN VAL MIHELCIC im Duett Lippen schweigen... als Hanna und Danilo aus Die lustige Witwe von FRANZ LEHAR.

Einstudierende ist die anerkannte Pianistin, Korrepetitorin der Wiener Staatsoper und künstlerische Assistentin des Wiener Zentrums für Gesang SEUL RUGIADA LEE. Am Keyboard und im Backgroundgesang engagiert sich diesmal der Meister selbst: Prof. MARIO STELLER.

Das Wiener Zentrum für Gesang:

besonderer Ratgeber, Entwickler und Karrierebeschleuniger für Sänger in einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit einzigartigen Umfangs. Vorhandene Defizite werden zugunsten der höchsten Leistung minimiert, und zwar in Intensiv-Phasen der Zusammenarbeit, bis die neu erworbene, maximale Fähigkeit verinnerlicht ist. Konzerte wie dieses sind neben Agenturvorsingen, Wettbewerbsbeteiligungen, uvm., Mittel dazu. Ziel ist die Ausrichtung Oper-SOLO – Oper-CHOR (im Sinne des internationalen Spitzenchors), sowie allgemein in der Praxis Fuß zu fassen.
 

ZU DEN SOLISTEN:

KLEMEN VAL MIHELCIC, Tenor aus Slowenien, Gesangsstudium in Klagenfurt und diverse Meisterkurse; regelmäßig Solos in Österreich und Slowenien in Konzerten und Events. Teil der drei IMPULSO TENORS. Zusammenarbeit mit Orchestern. Musiktheatererfahrung, unter anderem als Solist in der neuen slowenischen Oper Kot stari naredi je zmerom prav.

MARIA CHERKAVSKAYA, Sopran aus Russland, 2008 Kunstgeschichte-Studium und 2018 Abschluss Gesangsstudium in Russland, 2020-2022 Galina Vishnevskaya Opera Centre. Bühnenrollen: Donizetti, Bizet, Rimsky-Korsakov, Gounod, Leoncavallo, Tchaikovky, Rachmaninoff; Einstudiert: Verdi, Donizetti, Puccini, Mozart, Glinka, Bach 

ZUZANA POLAKOVA, Sopran aus der Slowakei, geb. 1997, war in ihrer Heimat ein Kinderstar, mdw-Studium bei KS Krassimira Stoyanova, derzeit Master-Studium, war 2024 in zwei Wettbewerben im Finale, Bühnenrollen von 2021 bis 2024 in Oper, Operette, Liederabenden, Sinfoniekonzert: Mozart, Humperdinck, Leo Fall, Tschaikowski  

ALEXANDER DIMITROV, Bass aus Wien, studiert an der mdw bei Prof. Karlheinz Hanser, Rollen: Bartolo und Antonio, Sarastro von Mozart, heuer in Wien Engagements beim Opernsommer im Belvedere.
Preise: Toti Dal Monte in Traviso, Alpe Adria Young Voices in Graz, Franz Schubert Competition in Ruse, Stipendiat des Richard Wagner Verbunds.

SEUL RUGIADA LEE, geboren in Montebelluna/Italien und studiert in Rom, Südkorea (Seoul) und Wien. Sie ist Konzertpianistin, Korrepetitorin und Pädagogin (Dozentin an der Uni/Ecuador). Zahlreiche Bühnenauftritte in Europa, Asien und Südamerika.

Prof. MARIO STELLER, geboren in der DDR, Karriere als Gesangssolist in verschiedenen Theatern in Deutschland und Österreich. Danach Chorsänger an der Wiener Staatsoper und Sänger an der Wiener Hofmusikkapelle. War Gesangspädagoge in Dresden und an der MUK, CEO von StellerMusic: Musikproduktionsfirma, Plattenlabel, Künstleragentur. Daneben Zentralbetriebsvorsitzenden-Stellvertreter der Bundestheater-Holding, Betriebsratsvorsitzender des darstellenden Personals der Wiener Staatsoper und Leiter der Fachgruppe Bühne bei der Künstlergewerkschaft YOUNION. Jurymitglied des österreichischen Musikfonds, etc. Juror bei diversen internationalen Gesangswettbewerben. 2024 Leiter der Chorakademie der Wiener Staatsoper, 2025 Leiter des Wiener Zentrums für Gesang.

________________________________________________________________________________________ 

Programm

SOPRAN, TENOR, BASS: OPERA MEETS POP                                                                                                                                                                                                                  

ZUZANA POLAKOVA: I will always love you von Whitney Houston                                   

KLEMEN VAL MIHELCIC: Angels von Robbie Williams

MARIA CHERKAVSKAYA: Moon river in Frühstück bei Tiffany von Henry Mancini 

ZUZANA POLAKOVA: On my own als Éponine in Les Misérables von Claude-Michel Schönberg

MARIA CHERKAVSKAYA: Misty von Ella Fitzgerald

KLEMEN VAL MIHELCIC: Wie mein Herzschlag , Coverversion von Always On My Mind von Christopher, James, Thompson

ZUZANA POLAKOVA: I dreamed a dream als Fantine in Les Misérables von Claude-Michel Schönberg

MARIA CHERKAVSKAYA: Les filles de Cadix von Leo Delibes

ALEXANDER DIMITROV:  For Behold ... The people that walked in darkness aus Messias von Georg Friedrich Händel                                                                                                                   

ZUZANA POLAKOVA: Tu che di gel sei cinta als Liu in Turandot von Giacomo Puccini                                                                                                                                         

MARIA CHERKAVSKAYA & KLEMEN VAL MIHELCIC: Lippen schweigen... als Hanna und Danilo aus Die lustige Witwe von Franz Lehar                                                                                                                               

________________________________________________________________

JUNGE SOLISTEN III – WIENER ZENTRUM FÜR GESANG
Sopran, Tenor, Bass in Pop, Jazz & Musical

Sopran: MARIA CHERKAVSKAYA, ZUZANA POLAKOVA
Tenor: KLEMEN VAL MIHELCIC
Bass: ALEXANDER DIMITROV
Klavier: SEUL RUGIADA LEE
Keyboard, Backgroundgesang, Moderation: Prof. MARIO STELLER

Fr, 17.10.2025, 19h

Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende

Reservierungen online oder unter: rotersalon(at)oestig.at

 
© 2025 - Roter Salon20.10.2025 | https://www.rotersalon.at/de/Roter-Salon/Aktuelles_Veranstaltungen/iEvId__352.htm
Weitere Links
Logo Artware Multimedia GmbH