| Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. | 

Die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) hat in den letzten Konzerten im Roten Salon der OESTIG LSG ausnahmslos für großen Musikgenuss gesorgt, denn ihr Geheimnis sind hervorragende Interpreten, die aus jedem Stück einen musikalischen Leckerbissen machen. In diesem Konzert geht das nun auch gar nicht anders, da die Werke bis auf das Duett-Finale von KARLHEINZ SCHRÖDL (geb. 1937, „Duo für Klavier und Horn“ ) alle Soli sind.
Dabei wechseln sich die angesehene, temperamentvolle und stilformende Klavierkünstlerin ELISABETH AIGNER-MONARTH – mit Kompositionen von WOLFRAM WAGNER (geb. 1962, „6 Interventionen“ ), JOHANNES KRETZ (geb. 1968, „Weg und Zeit op. 38/2“ und „Widerhakenzähne“ ), WILFRIED SATKE (geb. 1955, „Acht Satietuden“ ) – und jeweils einer der beiden Hornisten GASPARD STANKOVSKI-HOURSIANGOU und SIMON AIGLSTORFER ab. – Wobei das Horn als Soloinstrument natürlich eine besondere Herausforderung ist! Die Komponisten, die sich dieser Kür stellen, lauten: EBERHARD BÖTTCHER, geb. 1934, mit „Reminiszenzen“, PHILIPP MANUEL GUTMANN, geb. 1993, mit „Mysterium Tremendum“ und BERTHOLD CVACH, geb.1948, mit „Hornung“.
Die fortgeschrittenen Studenten GASPARD STANKOVSKI-HOURSIANGOU (MDW) und SIMON AIGLSTORFER (Orchesterakademie des Tonkünstler Orchester) wurden aufgrund ihrer interpretierenden Stärke ausgewählt.
Programm:
 
 Wolfram WAGNER 
 6 Inventionen für Klavier solo 
Eberhard BÖTTCHER 
 Reminiszenzen für Horn solo 
Johannes KRETZ 
 Weg und Zeit op. 38/2 für Klavier solo 
 Widerhakenzähne für Klavier solo 
Philipp Manuel GUTMANN
 Mysterium Tremendum für Horn solo 
Berthold CVACH 
 Hornung für Horn solo 
Wilfried SATKE 
 Acht Satietuden für Klavier solo 
Karlheinz SCHRÖDL 
 Duo für Klavier und Horn
 I. Schnell und stürmisch 
 II. Langsam III. Schnell
_________________________________________________________________________________________
  
HORN-KLAVIER 2:1 – INÖK-Konzert mit 3 Premium-Solisten
 
 Horn: GASPARD STANKOVSKI-HOURSIANGOU, SIMON AIGLSTORFER
 Klavier: ELISABETH AIGNER-MONARTH
 
11.3.2022, 19h30
 
 Roter  Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
 
 Eintritt frei
 
 Unbedingt erforderliche Reservierungen online oder unter: rotersalon@oestig.at