Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.
„Ich habe Klassische und Jazz-Gitarre studiert, in Bands unterschiedlichster Musikrichtungen gespielt, oft kurzfristig. In eine bekannte Band wurde ich mit 18 hineingeworfen: Die Audition war, einen Gig zu spielen, wobei ich gerne Unterlagen – wie Noten – gehabt hätte, und man mir sagte, „sperr Deine Ohrwascheln auf!“ So war dieser erste Gig ein genialer Freiflug, worauf ich fix engagiert wurde. – Bis heute geht es mir um das Hören, Zuhören und dabei Analysieren zu können, was da abgeht.“
In seinem FreiSpiel – im Roten Salon der OESTIG LSG absolvierte der Gitarren-, Kompositions- und funktionelle Tausendsassa RICHARD GRAF seine legendäre Serie zum ersten Mal 2019 –, muss er nur sich selbst zuhören. Das ist aber wiederum für das Publikum so spannend, als würde ein ganzes Orchester spielen. In diesen eineinhalb Stunden seines lebenslang erlernten Universums mit mindestens vier akustischen und verkabelten Gitarren, Elektrogeräten, E- bis U-Musik kann der Zuhörer getrost auf Essen, Schlafen, Lust und Rauschmittel vergessen, da er bereits in purer Faszination durch die Richard-Graf-Dimension mitschwebt, in zahlreichen, vielfältigen, raffiniert gespielten Musikerlebniszonen, fein melodisch und zeitlos bis Nuance-weise technomodern und trance-rhythmisch.
Was für ein großartiges Abenteuer! – Nichts, was er spielt, bedient ein Klischee, jeder Moment hat einen Schöpfungsakt, dem man nicht entfliehen kann, weil just, wenn man glaubt, eine wiederkehrende Struktur erkannt zu haben, etwas kommt, das einen verwundert. Und doch ist jede einzelne Nummer so harmonisch gebaut, dass sie in sich stilbildend ist.
RICHARD GRAF ist in Österreich auch positionsmäßig gesehen eine Instanz: Er ist Dekan & Leiter der Master Studien an der Wiener Fakultät Musikpädagogik, JAM MUSIC LAB University, Lehrbeauftragter für Theorie und Komposition an der Donau-Universität Krems und war bis 2019 zehn Jahre Präsident der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische Komponistinnen). Er ist Vorstandsmitglied des ÖKB (Österreichischer Komponistenbund), Vorsitzender des Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“, sowie Künstlerischer Leiter des INÖK-Orchesters: des MAX BRAND Ensembles.
_______________________________________________________________________________________________
FreiSpiel – Gitarren-Abenteuer
Gitarren & Live-Elektronik: RICHARD GRAF
20.2.2020, 19h30
Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Eintritt frei
Reservierungen via Online-Formular oder unter: rotersalon@oestig.at