Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Der Walzer hat es ihr schon oft angetan, auch wenn sie ihn dann mit Jazz und anderen Phrasen so überraschungsreich umformt, dass man ihn nur noch mit einer beglückenden Aha-Erkenntnis erlebt: der niederösterreichischen Violinistin MARIA SALAMON. Ihre Courage zu überraschenden musikalischen Wendungen geht mit einer anziehenden Leichtigkeit einher, weil sie eben auch eine unabhängig stilsichere Komponistin ist.
Das alles gilt auch für ihre musikalischen Partner, die ihr in nichts nachstehen, selbst wenn jeder für sich ein eigenständiger Charakter-Interpret ist: Einerseits Bassgitarrist HANNES LASZAKOVITS, der ebenso wie SALAMON Jazz, klassische Musik und Weltmusik einverleibt hat und jeden Stil diametral zu bereichern versteht. Wie er SALAMONs Johann-Strauß-Donauwalzer-Verfremdung von der „Schönen blauen Donau“ zu „Die Donau so grau“ mit schnell gespielter Basslinie trocken dynamisch antreibt, ist ein Geniestreich sondergleichen, sowie auch bei seiner Mozart-Interpretation „Deep Blue Amadeus“.
Es wird unseren österreichischen Vorzeige-Walzerkönig JOHANN STRAUSS, der heuer seinen 200. Geburtstag feiert, erfreuen, wenn er vom Himmel aus auf die kleine Erde blickt und die Walzer "zum Quadrat“ durch SQUARE WALTZ erfährt: mit Charme als Tanz, als Wiener Melange, einem Schuss Jazz und mit Ausflügen in ferne Länder. Genau genommen ist die stilistische Verwirrung perfekt, wenn der bosnische Akkordeonist ANEL AHMETOVIC seine typischen Balkan-Akkorde einbringt. Aber weil diese drei großartigen Musiker den Willen zur spielerischen Verbindung haben, muss es am Ende zum harmonischen Ganzen werden, das einfach nur bestens unterhält!
___________________________________________________________________________________________________
SQUARE WALTZ – Walzer zum Quadrat
Violine + Komposition: MARIA SALAMON
Bass + Komposition: HANNES LASZAKOVITS
Akkordeon + Komposition: ANEL AHMETOVIC
Fr 31.1.2025, 19h
Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Eintritt: € 20,- € / Studenten € 15,-
Reservierung online oder unter: rotersalon@oestig.at
Einlass und Kassa ab 18h45
Nur Barzahlung an der Abendkassa