Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Vor fast genau einem Jahr präsentierte die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) unter großem Applaus und ebensolchem Publikumsandrang den ersten Teil ihrer „Next Generation“ : junge Komponisten um die 30 und mit einer neuen musikalischen „Sprechweise“, die Konzept und Unterhaltung durch Einbeziehung aller Genres bis zu rhythmuslastigem Jazz, melodiereichem Pop und trancehafter Elektronik vereint. Einige dieser vielversprechenden Schöpfer kommen in Next Generation of INÖK #2 bei Kompositionen für Oboe, Horn und Klavier abermals zum Zug:
Die 1991 geborene Chilenin, ROBERTA LAZO VALENZUELA, interessiert sich für die zarten Töne in unauffälligen Handlungen. Der niederösterreichische Multiinstrumentalist mit Schwerpunkt Schlagzeug DANIEL CASTORAL, geb. 1993, hat einen sinnlich anregenden und rhythmisch ansprechenden Kompositionsstil.
Niederösterreicher PHILIPP MANUEL GUTMANN (geb. 1993) ist der gefühlvolle, themenbezogen variationsreiche Erzähler. Der 1997 geborene Wiener Trompeter ERIC ZIEGELBAUER sorgt für frische, unvorhersehbare und lebendige Musik.
Die 1989 in Baden, Niederösterreich, geborene MARIA SALAMON komponiert mit der Energie einer Jazzgeigerin, rhythmisch, melodisch und erzählerisch. Die modern-kreative Jazz-Basis hat auch die 1983 geborene Niederösterreicherin VERENA ZEINER, wobei sie Improvisation und Interdisziplinarität schätzt. Niederösterreicher GÜNTHER FIALA, Jahrgang 1982, hat Musicals komponiert und ist besonders wegen seiner Werke für Blasinstrumente anerkannt.
Umgesetzt werden die Stücke vom bewährten Oboisten PETER TAVERNARO, von Hornist SIMON AIGLSTORFER, sowie von Pianistin CLARA SOPHIA MURNIG.
____________________________________________________________
Next Generation #2 – INÖK-Konzert
Oboe: PETER TAVERNARO
Horn: SIMON AIGLSTORFER
Klavier: CLARA SOPHIA MURNIG
Moderation: URSULA ERHART-SCHWERTMANN
Sa 22.3.2025, 19h
Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Eintritt frei
Reservierungen online oder unter: rotersalon@oestig.at