Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Newsletter Anmeldung
Roter Salon > Aktuelles & Veranstaltungen > DIE ROTE BRILLE

DIE ROTE BRILLE

Vokal-Konzert mit ANJA OBERMAYER & MARIA GSTÄTTNER

Datum: 28.03.2025
Beginn: 19:00
Ort: Roter Salon der OESTIG LSG
Online reservieren »

Rote_Brille_Baco_Gtaettner_Obermayer28.3.25prgrmPianist, Komponist und Literat WALTER BACO präsentiert zwei in der Steiermark aufgewachsene Vokalkünstlerinnen, die sich in ihrem Genre als Star bezeichnen können: die etablierte MARIA GSTÄTTNER (geb. 1977) und die Senkrechtstarterin der jungen Szene ANJA OBERMAYER (geb. 1990). Sie treten im Rahmen der Rote-Brille-Konzertreihe auf, die Tendenzen der gegenwärtigen Musik aufzeigt und jeweils von einem anderen Kurator gestaltet wird. WALTER BACO ist selbst ein leidenschaftlicher Improvisator am Klavier und lässt daher auch diese beiden Damen improvisieren: mit ihren Stimmen!

ANJA OBERMAYER ist als im Jazz-Gesang ausgebildete Solo-Künstlerin auch bekannt unter dem Namen ANJA OM bzw. zusammen mit anderen Sängerinnen als ANJA OM Plus bzw. zusammen mit dem Grazer Chor Camerata Styria als ANJA OM Plus Chor. In ihrem Solo-Debütalbum von 2023 „Egocentric Vision“ wandelt sie auf Spuren von Björk, Laura Mvula oder Chor-Komponist Eric Whitacre, um Egozentrik über ehrliche und dreckige Emotionen in einem ungewohnt vielstimmigen, dadurch popartigen, nur mit Beat-unterlegten A-capella-Sound zu reflektieren. Diesen Stil adaptiert sie in allen ihren Projekten. 2024 wurde sie für den Österreichischen Jazzpreis in den Kategorien Best Newcomer, Best Live Act, sowie Best Album für „Their Fault“ mit der experimentellen Elektronik-Jazzband PLOY nominiert.

MARIA GSTÄTTNER ist eine solistisch international tätige Stimmvirtuosin, Fagottistin und Komponistin. Man kennt die Musikerin bzw. ihre Werke von Ensembles wie dem Klangforum Wien, Orchestern wie den Wiener Philharmonikern und dem Max Brand Ensemble, vom Freejazz wie sonic fiction orchestra, freier Improvisation und Weltmusik. Als Komponistin erhielt sie viele Aufträge, etwa von Wien Modern. Theaterproduktionen (Burgtheater Wien) und interdisziplinäre Arbeiten runden ihr Tätigkeitsfeld ab. Außerdem forscht die Frau Dr. im Bereich musikalischer Improvisation, und sie lehrt an der mdw. Seit 2012 hat sie jährlich für ihre Kompositionen Förderungen und Stipendien von Stadt, Land und SKE-Fonds erhalten.

Gastgeber WALTER BACO wird als fixes Improvisationbestandteil der Roten Brille auch hier am Klavier und im Lesen seiner Texte seinen Beitrag leisten.

_______________________________________________________________________________________________  

DIE ROTE BRILLE – Vokalkonzert (Kurator WALTER BACO)


Stimme: ANJA OBERMAYER
Stimme: MARIA GSTÄTTNER
Klavier, Literatur, Moderation: WALTER BACO

Fr 28.3.2025, 19h

Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende

Reservierung online oder unter: rotersalon(at)oestig.at

 
© 2025 - Roter Salon17.03.2025 | https://www.rotersalon.at/de/Roter-Salon/Aktuelles_Veranstaltungen/iEvId__325.htm
Weitere Links
Logo Artware Multimedia GmbH