Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Newsletter Anmeldung
Roter Salon > Aktuelles & Veranstaltungen > STARS VON MORGEN

STARS VON MORGEN

Der virtuos-dramatische Pianist ANTONIO CHEN GUANG

Datum: 02.05.2025
Beginn: 19:00
Ort: Roter Salon der OESTIG LSG
Online reservieren »

Stars_Antonio_Cheng_Guang_2.5.25prgrm

Als der in China geborene und in Italien aufgewachsene, international tätige Pianist ANTONIO CHEN GUANG vor vier Jahren zum ersten Mal im Rahmen der Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk auftrat, war sofort klar, dass es sich hierbei um einen ganz Großen handelt. Jeder, der bis dahin nicht recht wusste, worin sich ein sehr guter Pianist von einem echten Meister unterscheidet, wurde mit CHEN GUANGs Technik, Kraft, Gefühl und Gestaltungswillen wissender. Bisher hat er das im Roten Salon der OESTIG LSG bei klassischen Werken gezeigt, diesmal beweist er sein Können neben der anspruchsvollen, Robert Schumann gewidmeten, für seine Entstehungszeit 1853 jedoch auch schon fortschrittlichen Sonate in h-moll von Romantiker FRANZ LISZT – mit ausdruckvoller Anspielung auf den Garten Eden mit Themen wie Gott, Luzifer, Schlange, Adam und Eva – auch bei zwei neuzeitlichen Werken.

Den Auftakt macht er mit dem 1972 in Wien geborenen LUKAS HASELBÖCK und dessen Aquarell, Hommage an Kandinsky für Klavier. Der russische Expressionist Wassily Kandinsky (1866 bis 1944), Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der blaue Reiter, gilt als Wegbereiter der abstrakten Kunst. HASELBÖCK selbst versucht, „nachvollziehbare“ Abläufe zu schaffen, was sich mit Kandinskys aus heutiger Sicht „gemäßigter“ Abstraktion deckt.

International bereits mehrfach aufgeführt hat CHEN GUANG Werke von der in den USA lebenden Österreich-Russin LERA AUERBACH (geb. 1973). Er spielt 13 ausgewählte ihrer insgesamt 24 Präludien für Klavier solo, deren kompakte Formen Markenzeichen der Pianistin und Komponistin sind. Die 1999 entstandenen Stücke erinnern an BACHs Wohltemperirtes Clavier als auch an CHOPINs romantische Préludes, an DEBUSSY und SCHOSTAKOWITSCH, wobei sie nach dem Quintenzirkel, nicht aufsteigend nach Halbtönen wie bei Bach angeordnet sind. Dur und Moll und verschiedene Affektstufen werden von wild bewegt, leidenschaftlich bis brutal und dann wieder träumerisch, religiös bis tragisch in 42 Sekunden bis fünf Minuten pro Stück durchexerziert. Sie ergeben in ihren Einzelteilen am Ende ein „Puzzle“ einer großen musikalischen Landschaft.


_____________________________________________________________________________________________________

Programm:

STARS VON MORGEN – Pianist ANTONIO CHEN GUANG


LUKAS HASELBÖCK                         Aquarell, Hommage an Kandinsky für Klavier

LERA AUERBACH                           13 ausgewählte Préludes für Klavier

FRANZ LISZT                                   Sonate in h-moll

___________________________________________________________________________________________________


ANTONIO CHEN GUANG, 1994 in einer chinesischen Musikerfamilie geboren, studierte in Peking, an der Juilliard School in New York bis 2012, diplomierte 2015 an der Accademia Internazionale Pianistica di Imola als jüngster Absolvent der Akademiegeschichte und bekommt nun bei Prof. Lilya Zilberstein an der mdw seinen letzten Schliff. Er ist Laureat mehrerer internationaler Klavierwettbewerbe aufgrund seiner außergewöhnlichen Technik und seiner profunden, reifen musikalischen Sensibilität. Auftritte in den großen Konzerthäusern Europas, Amerikas, Afrikas und Asiens als Solist und mit Orchestern.


___________________________________________________________________________

 
STARS VON MORGEN

Klavier: ANTONIO CHEN GUANG
Moderation: MAXIM SELOUJANOV

Fr 2.5.2025, 19h

Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende

Reservierungen online oder unter: rotersalon(at)oestig.at

 
© 2025 - Roter Salon01.05.2025 | https://www.rotersalon.at/de/Roter-Salon/Aktuelles_Veranstaltungen/iEvId__333.htm
Weitere Links
Logo Artware Multimedia GmbH