Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
ANNEGRET BAUERLE (Flöte), GREGOR NARNHOFER (Klarinetten), ELISABETH AIGNER-MONARTH & RICHARD GRAF (Gitarre) spielen Sinne anregende Stücke
» Mehr Info
CHRISTIAN SPITZENSTAETTER (Bassklarinette, Bassetthorn) & FLORIAN REIDER (Klavier) spielen seltene Werke sowie Eigenes, verstärkt durch PAULA HÄNI (Klarinette) und HYAZINTHA ANDREJ (Cello)
» Mehr Info
Folkloristische Instrumente (Tárogató, Duduk, Gaida, Caval, Akkordeon), gespielt von VASILE MARIAN, ALEKSANDAR ARABADJIEV, MOMIR MARIJOKOVIC, im Mix mit ANDI STEIRER (perc) & JOHNNY BERTL (Gitarre).
» Mehr Info
Schauspiel-Sänger CLAUDIUS KÖLZ macht die französische Kultfigur GEORGE BRASSENS zum Wiener Bekenntnis: im Gipsy-Jazz von Gitarrist CLAUDIUS JELINEK und von Gitarrist und Akkordeonist VLADO BLUM.
» Mehr Info
JORIS DUDLI (dr, komp) funkt rhythmisch und jung auf: mit JOHN ARMAN (g), CLEMENS GIGACHER (b), SIMON PLÖTZENEDER (tp), BERNHARD WIESINGER (ts), MARKUS GAUDRIOT (p) & FELICE DeHOUWER (voc)
» Mehr Info
Saxofonist STEFAN PELZL, Gitarrist ALOIS GEYER, Bassist WOLFGANG SCHULLER und Schlagzeuger WERNER MRAS lassen mit Pianist MICHAEL KNEIHS ihr 1990er-Jahre-Projekt ADO ADO neu auferstehen.
» Mehr Info
Saxofonist STEFAN PELZL, Gitarrist ALOIS GEYER, Bassist WOLFGANG SCHULLER und Schlagzeuger WERNER MRAS lassen mit Pianist MICHAEL KNEIHS ihr 1990er-Jahre-Projekt ADO ADO neu auferstehen.
» Mehr Info
21. Folge: Italienerin ANNA RIGONI dringt in die Seelen von Debussy, Schumann, Chopin und des österreich-ecuadorianischen Zeitgenossen Leonardo Rivadeneira vor.
» Mehr Info
20. Folge: Israelin EDEN LORENZEN spielt beredt Beethoven, Brahms, Chopin und den österreichischen Zeitgenossen: Walter Baco!
» Mehr Info
19. Folge: Chinese ANTONIO CHEN GUANG zeigt Gespür für Mozart, Beethoven, Ravel, Chopin und den österreichischen Zeitgenossen: Walter Baco!
» Mehr Info