Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.
WERNER HACKL beschließt die Sparte „Neue Musik“ dieser Saison mit einem Solo und Trio unter vier spannenden Duetten: mit neun hervorragenden Interpreten.
» Mehr Info
Singer-Songwriterin STEFANIE EGGER nimmt uns mit den Instrumentalkönnern, CLEMENS ROFNER (b), TOBIAS FAULHAMMER (git) und JAKOB KAMMERER (dr, rap!), gefangen! Gast am Klavier: FLORIAN REIDER.
» Mehr Info
WALTER BACO führt erstmals syrische Oud-Spieler mit östlicher Musik in die Kammerkonzert-Serie ein. Grandiose Interpretinnen an Cello, Geige und Klavier glänzen in westlicher Neuer Musik.
» Mehr Info
13. Folge: Es musste Bulgare SIMEON GOSHEV kommen, damit der hochspannende bulgarische Komponist Vladigerov neben Bartók, Beethoven, Liszt, Chopin und Scarlatti gespielt wird.
» Mehr Info
12. Folge der Serie: Russin LIZAVETA BORMOTOVA spielt u.a. aus Bachs „Wohltemperiertem Klavier“, Beethovens „Bagatellen“ und Schumanns „Fantasie“.
» Mehr Info
Magie durch Improvisationen, Jazz-Standards & Eigenkompositionen mit ULI SOYKA (dr), PETER KUNSEK (cl), ULI RENNERT (p), JAN RODER (b) und KLEMENS PLIEM (sax).
» Mehr Info
Gypsy-Gitarrist CLAUDIUS JELINEK und Mandoline-Virtuose CHRISTIAN GRUBER-RUESZ finden einander edel in brasilianischen Liedern.
» Mehr Info
Das Bläser-reiche Ensemble um JAKOB KAMMERER und RICHARD KÖSTER vereint wendungsreichen Witz im Musikverlauf mit virtuosem Big-Band-Sound.
» Mehr Info
BORIANA BUKAREVA, ROBERT BRUNNLECHNER, MICHAEL ZOTTL und MAX LIDAUER treiben ihre fagottesken Mozart-Zoten mit JUDITH HALÁSZ und spielen sonst BACH bis QUEEN.
» Mehr Info
11. Folge der Serie: Japanerin YUI YOSHIOKA spielt eine der letzten SCHUBERT-Sonaten, sowie MUSSORGSKYs „Bilder einer Ausstellung“.
» Mehr Info