Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Drei Streicher, ein Klavier und eine Flöte auf den Spuren des österreichischen Komponisten GOTTFRIED VON EINEM: er, seine Schüler und Nachfahren.
» Mehr Info
Fünf Streicher und eine Oboe aus dem MAX BRAND Ensemble erfüllen das neumusikalische INÖK-Konzert.
» Mehr Info
Pianist ANDREAS PLANK, Saxophonist GERT KOLAJA, Schlagzeuger KLAUS ZALUD und Bassist KARL SAYER spielen ihre APQ-Hits und Neues: Jazz vom Feinsten.
» Mehr Info
Sopranistin JOWITA SIP singt die schönsten, klassischen Lieder voller Wehmut und Sehnsucht. Am Klavier: ROMAN TEODOROWICZ
» Mehr Info
Die 8. Serien-Folge stellt den großartigen Studenten von MICHAEL KRIST (mdw) vor: Japaner RYOMA TAKAGI spielt Mussorgsky, Prokofiev, Chopin, Debussy, Grieg
» Mehr Info
Von weisen Narren à la Shakespeare und Nestroy! – Eine Lesung mit Liedern präsentiert der Gitarre spielende Wiener Song-/writer HANNES HAWLICEK unter der Regie von Theaterlegende GERNOT FRIEDEL.
» Mehr Info
Die österreichische Performance-Musikerin BERNADETTE ZEILINGER an der Blockflöte und das argentinische Gitarrenwunder DIEGO MUNÉ übertreten virtuos die Intimschwelle.
» Mehr Info
Drei echte Jazz-Kapazunder, die von der unkonventionellen World- bis zur Rock-, Funk- und Soul-Dimension vordringen: in der Nacht der Lieder. Mit Gast-Sängerinnen!
» Mehr Info
Die „lesende“ Pianistin mit breitem Kunstsinn, MARIE-THERES-RAUBA, ist dem Menschen über „Tiere“ auf der Spur: u.a. mit Brecht, Busch, Gellert, Bartok, Haydn, Grieg, Ravel.
» Mehr Info
Der komponierende Richter KARLHEINZ SCHRÖDL setzt in der Neue-Musik-Reihe mit Literatur um WALTER BACO auf Streicher pur, die auf seine Komposition mit Oboe und Fagott folgen
» Mehr Info