Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Von Keuschheit und Leidenschaft ist Südkoreanerin HEUIJAE KIM bei SCHUBERT und RACHMANINOV inspiriert: in der 7. Folge von Komponist MAXIM SELOUJANOVs Serie aus der Klasse LILYA ZILBERSTEIN (mdw)
» Mehr Info
JULITTA DOMINIKA WALDER und YEVHENIY KAPITULA singen mit SPECIAL GUEST die beliebtesten Arien und Duette von populären Opernkomponisten. Am Klavier: HALINA PISKORSKI
» Mehr Info
Sopranistin JOWITA SIP nimmt sich der unsterblichen Arien von Europas ebensolchen Komponisten an. Am Klavier: ROMAN TEODOROWICZ.
» Mehr Info
Gefühlvolle und temperamentvolle SCHUMANN-Interpretinnen sind Russin BORMOTOVA und Niederländerin KLEISEN in der 6. Serienfolge der Klasse LILYA ZILBERSTEIN (mdw)
» Mehr Info
Das fünfköpfige Schauspieler-Team BARTASHOVA, FRÜTEL, DICK, GORDON, LACKENBUCHER macht mit Wolfgang Borcherts Kriegsheimkehrer-Klassiker betroffen. Am Klavier: WALTER BACO
» Mehr Info
Die stärksten Frauen Österreichs Künstlerszene – Theremin-Virtuosin PAMELIA STICKNEY, Cellistin MELISSA COLEMAN und Pianistin MONIKA LANG – vermischen Ravel, Bil Evans und Bach.
» Mehr Info
WERNER HACKL bringt volkstümliche Elemente in die Neue-Musik-Reihe mit Literatur von WALTER BACO ein: rumänisch, polnisch, ungarisch klingts, und insgesamt naturbezogen!
» Mehr Info
In der Serie von Komponist MAXIM SELOUJANOV aus der Klasse LILYA ZILBERSTEIN (mdw) brilliert dieses Mal ein bereits meisterhafter Technik-Poet aus Taiwan.
» Mehr Info
Nach vierzig Jahren treffen Blues-Star MISSISSIPPI SLOW JIM und CHI RICH (Hans Tschiritsch) wieder aufeinander. An der Snare-Trommel: STEPHAN BRODSKY.
» Mehr Info
Die zwei ihrer Identität bewussten Musiker rumänischer Herkunft, ION STOROJENCO und IOAN-DRAGOS DIMITRIU spielen ebenso geprägte Werke von Schubert, Schostakowitsch und Enescu
» Mehr Info